Fortbildungen
Fortbildungen
Juli 2022
* "Erste Hilfe Kurs" beim DRK
Mai 2022
* "Trauernde Kinder begleiten in Krippe, Kita und Schule" bei der Pädiko Akademie
September 2021
* "Spiel mir eine klitzekleine Melodie - Grundlagen für das gemeinsame Musizieren" bei der Pädiko Akademie
August 2021
* "Von Elternrecht bis Aufsichtspflicht" bei der Pädiko Akademie
Juni 2020
* "Erste Hilfe Kurs" beim DRK
März 2020
* "Betreuungskonzept für Kinder unter einem Jahr" bei der Pädiko Akademie
Juni 2019
* "Kinderlieder von Anfang an: Mit Händen und Füßen, mit Rasseln und Trommeln" bei Pädiko e.V.
März 2019
* "Kinderkrankheiten in Krippe, Kita und Schule" bei Pädiko e.V.
September 2018
* "Erste Hilfe Grundkurs" bei den Johannitern
* "Klitzekleine Krabbelkäfer – Fingerspiele/Lieder und Geschichten" bei Pädiko e.V.
Mai 2018
* "Besondere Situationen in der Tagespflege;" beim Haus der Familie
April 2018
* "Sexualität in der Tagespflege? So früh schon?" beim Haus der Familie
Februar 2018
* "Verlernen unsere Kinder das Spielen?" beim Haus der Familie
Dezember 2017
* "Sich entdecken und verstecken – psychomotorische Förderung" bei der AWO
November 2017
* "Basteln zur kalten Jahreszeit mit Uschi Wiek" bei der AWO
März 2017
* "Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung" Amt für Kinder und Jugendeinrichtungen
Februar 2017
* "Lieder, Reime und Fingerspiele" bei der AWO
Januar 2017
* "Basteln mit Uschi Wiek" bei der AWO
September 2016
* "Erste Hilfe am Kind" bei den Johanniter
* "Aktuelle rechtliche Fragen" bei der AWO
Juni 2016
* "Schlaf Kindchen Schlaf" bei der AWO
Januar 2016
* "Basteln mit Naturmaterialien" bei der AWO
September 2015
* "Die Sache mit dem Topf" bei der AWO
Mai 2015
* "Rund um den Betreuungsvertrag" bei der AWO
März 2015
* "Kinder entdecken ihren Willen" bei der AWO
Februar 2015
* "Steuerrecht" bei der AWO
* "Die Welt der Farben" bei der AWO
November 2014
* "Erste Hilfe am Kind" bei den Johannitern
September 2014
* "Kinderuhren ticken anders" bei der AWO
März 2014
* "Optimisten leben leichter" bei der AWO
Januar 2014
* "Kochen und Backen für die Großen und Kleinen" bei der AWO
Juni 2013
* "Giftpflanzen erkennen und bei Gefahr richtig handeln" bei der AWO
Mai 2013
* "Frühkindliche Reflexe" bei Pädiko e. V.
April 2013
* "Schnulleralarm" bei der AWO
März 2013
* "Familie im System" bei der AWO
Oktober 2012
* "Erste Hilfe am Kind" bei den Johannitern
April 2012
* "Kleine Kinder in der Natur" beim Deutschen Roten Kreuz
* "Naturerlebnisse fördern ( mit praktischem Teil im Wald )" beim Haus der Familie
März 2012
* "Aufsichtspflicht, Medikamente und Co." bei der AWO
Oktober 2011
* "Sprachanregungen für die Kleinsten" bei der AWO
Juni 2011
* "Vorwärts und Rückwärts, Rauf und Runter - Bewegungsideen für 1 - 3 jährige" bei der AWO
* "Steuerrecht in der Tagespflege" bei der AWO
Mai 2011
* "Entwicklungsstufen von Kindern" bei der AWO
März 2011
* "Rund um den Betreuungsvertrag" bei der AWO
Februar 2011
* "Gesundheitsbelehrung" beim Gesundheitsamt Kiel
* "Kinderlieder von Anfang, Musik mit Hand und Fuß" bei der Zukunftswerkstatt mit Matthias Meyer-Göllner
* "Erste Hilfe Grundkurs + Kind" bei den Johannitern
* "Spiel und Anregungen für die Kleinsten" beim Haus der Familie
September 2010
* Fachtag "Kinder in Bewegung" bei der Sportjugend Schleswig-Holstein
Workshop 1: Laute-Silben-Sorte-Sätze
Workshop 2: Klitzekleine Krabbelkäfer – Neue Ideen mit Musik und Bewegung für Kinder im Krippenalter mit Matthias Meyer-Göllner
Workshop 3: Bewegt in der Krippe
* "Kinderzeichnungen und ihre Bedeutung" bei der AWO
Juli 2010
* "Wie nehmen wir Kinder in der Tagespflege wahr?" beim Haus der Familie
Mai 2010
* "Essen ist fertig" beim Kinder und Jugendhilfedienst
April 2010
* "Stille und lebhafte Kinder" beim Haus der Familie
März 2010
* "Reimen, Reigen und Fingerspiele Frühjahr / Sommer" beim Haus der Familie
Januar – Dezember 2010
* Supervision beim Jugendamt Kiel
Oktober 2009
* "Wer bleibt schon immer ruhig" beim Kinder und Jugendhilfedienst
* "Mit Reimen, Reigen und Fingerspielen durch das Jahr Herbst / Winter" beim Haus der Familie
September 2009
* "Störenfriede, Nervensägen was soll ich tun?" beim Jugendamt Kiel
* "Farben-Froh" beim Kinder und Jugendhilfedienst
März 2009
* "Kreatives Gestalten" Workshop bei made by you
Februar 2009
* "Erste Hilfe Kurs" bei den Johannitern
November 2008
* "Erste Hilfe am Kind" beim Haus der Familie
Oktober 2008
* Fachtag "Kinder in Bewegung" bei der Sportjugend Schleswig-Holstein
Mai 2008 und Juli 2008
* "Bildung beginnt mit der Geburt" beim Jugendamt Kiel
Mai 2008
* "Naturzustand Blühen" beim Jugendamt Kiel
Januar – Dezember 2008
* Supervision beim Jugendamt Kiel
September 2007
* "Wie sag ich’s den Eltern" beim Jugendamt Kiel
Januar – Dezember 2007
* Supervision beim Jugendamt Kiel
November 2006
* "Naturzustand Danke Jahreszeit" beim Jugendamt Kiel
April 2006
* "Kochen für Kinder" beim Jugendamt Kiel
März 2006
* "Erste Hilfe am Kind" bei den Johannitern
Januar – Dezember 2006
* Supervision beim Jugendamt Kiel
September 2005
* "Erste Hilfe am Kind" bei den Johannitern
Juni 2005
* "Naturzustand Blühen" beim Jugendamt Kiel
Mai 2004
* "Kinderernährung in der Praxis" bei der Gesellschaft für Ernährung
Juli 2003
* Wochenendseminar bei Pädiko
April 2003
* "Kompromisse oder Extrawürste" beim Jugendamt Kiel
Dezember 2000
* "Streß und Streßbewältigung" bei Pädiko
Dezember 1996
* "Signale sehen und Hilferufe hören" beim Pflegeelternverein Rendsburg
September 1996
* Wochenend Herbstseminar bei Pädiko
1996 / 1997
* Grundqualifikation bei Pädiko